Samstag, 6. August 2011

LANDMARK



Meine Freundin X sagte schon vor 10 Jahren: „Da mußt Du unbedingt hin. Jeder sollte es, möglichst früh in seinem Leben, gemacht haben.„ Es hatte ihr Leben verändert. Jetzt schien die Zeit reif. Landmark war erstmalig wieder in Deutschland und ich war neugierig und wollte endlich sehen, ob das Landmark Forum hält was es verspricht. Immerhin haben weltweit schon weit über eine Millionen Menschen am Forum teilgenommen. Ich fuhr also nach Frankfurt: 3 Tage, 150 Teilnehmer, zwischen und 18-81 Jahren, von 9.00h bis 22.30h mit kurzen Pausen.  Versprochen wurde uns alles, „...das wir es kriegen“ und hinterher mit einer anderen Einstellung zum Leben und zu uns selbst hier  rausgehen würden.

Im Kern ging es um die alten Themen: Weisheiten aus Psychotherapie und Buddhismus. Es ging darum alte Muster zu erkennen, abzuschließen mit hinderlichen Glaubenssätzen aus der Vergangenheit, sein Leben in die Hand zu nehmen, zu sich und seinen Bedürfnissen zu stehen, zu erkennen, wann man eine Rolle spielt und sich dadurch an authentischer Lebensfreude hindert. Überall, wo man Streit hat, sich aufregt, zurückzieht gibt es alte Themen aufzuräumen.

Faszinierend, wirklich beeindruckend war, in welchem Tempo Any, unsere höchst professionelle Leiterin, nach amerikanischem Vorbild uns motivierte uns voll einzulassen, Dinge im realen Leben zu klären und eingespielte Lügen hinter uns zu lassen.

Ich habe noch kein Seminarkonzept, keine Therapieform gesehenen, die derart schnell und effizient an den Kern der Dinge vordringt. Diese Mischung aus Theorie und Praxis, Psycho und emotionalem Erleben, setzt Dinge in Bewegung, die lange im Unbewußten verschüttet waren, einen aber hinderten das Leben voll zu geniessen.

Was es braucht sind nicht nur Offenheit sich selbst zu erkennen, sondern psychische Stärke und ein Wohlwollen gegenüber amerikanischen Trainings- und Verkaufsmethoden. Wie immer im Leben,  macht es Sinn seinen kritischen Verstand nicht auszuschalten, sich bei allem reflektieren, auch ein Stück weit abzugrenzen und zu schauen, wie weit man sich auf die Landmark Welt einlassen will. Jeder der Teilnehmer wurde tief berührt und zog für sich persönlich etwas aus diesen Tagen. Manche änderten Ihr Leben, ihre Einstellung zum Leben, nahmen nach 20 Jahren wieder Kontakt zu ihren Eltern auf oder retteten ihre Ehe. Am Abschluss Abend kamen Ehemalige, Familie und Freunde der Teilnehmer und jeder konnte spüren, dass in diesen Tagen etwas Großes passiert war und sich in seiner Begeisterung gleich selbst für den Kurs registrieren. 


Sonntag, 17. Juli 2011

motivation

Stellen Sie sich vor, sie hätten im Job gelegentlich mal alle Freiheiten an dem zu arbeiten, was sie wirklich interessiert. Keine Vorgaben, keinen Einschränkungen... alle Freiheiten. Was würde passieren? Wovon, wenn nicht durch materielle Belohnung, lassen sich Leute wie der Wikipedia Gründer motivieren? Es geht nicht mehr um Geld, Geld, mehr Geld. Ein spannendes Video, dass ich kürzlich zu dem Thema auf youtube gefunden habe.

http://youtu.be/u6XAPnuFjJc

(Video auf english)

Mittwoch, 15. Juni 2011

Hunde machen glücklich! oder?

Wir wollen einen Hund. Bzw. die Kinder wollen Einen, seit Jahren, unbedingt. Meine Mann will Einen, am liebsten den größten den es gibt: einen Broholmer. Echt tolle Tiere, können bis 70kg schwer werden. Ich habe gestreikt. Dann haben wir Ridgeback Welpen angeguckt. Großer Fehler. Alle waren begeistert und ich habe die Notbremse gezogen. Großes Geschrei. Nun ist wieder ein Jahr vergangen. Aber das Thema geht mir nicht aus dem Kopf. Einen Hund zum lieben, für die Kinder. Endlich mal spazieren gehen, einer der sich freut, wenn man nach Hause kommt, eine neue Erfahrung. Einmal im Leben einen Hund seinen Freund nennen. Auch für die Kinder ... Aber, wer kümmert sich? Lange hatte ich das Gefühl: es reicht, bloß nicht noch etwas/ einer um den ich mich kümmern muss. Dann habe ich alle Rassen studiert um zu sehen, ob es nicht einen unkomplizierten, der nicht haart, nicht so viel laufen muss, aber kann, wenn gewünscht, der Kinderlieb ist, das Haus bewacht, gelehrig ist, nicht abhaut oder überzüchtet ist....und natürlich in der richtigen Größe, nicht zu klein und nicht zu groß. Gibts nicht! Surprise. So ruhte das Thema, bis ich heute hörte, daß es einen Mischlindswurf (Bordercollie + wilder Mix aus Schäferhund, Windhund etc) gibt. Die Eltern sind super, die Geschwister aus der Vorgeneration sind wunderbare, liebe unkomplizierte Hunde, auch die Züchterin hält meinem strengen Auge stand. Sie züchtet eigentlich Ridgebacks. Wenn nicht jetzt, wann dann? Und andere haben es auch schon hingekriegt. Und, ich habs mir als Kind auch soo gewünscht und keinen gekriegt. Nächste Woche fahren wir hin!

Sonntag, 12. Juni 2011

einen Augen Blick

Hast Du heute schon Deinem Partner in die Augen geblickt? Ihn so richtig angesehen, durch die Augen, in die Seele. Oder hast Du nur ein Guten Morgen gebrummt, ein Tschüs zugerufen, nebenbei Hallo gesagt. Wie viele Worte wechselt ihr am Tag? Wie viele Minuten am Tag sprecht ihr miteinander? Dinge, die über den täglichen Alltag, die übliche Orga (Wer, wann, was, mit wem) hinausgehen? Weiß Du noch was sie denkt, was er fühlt, womit sie sich beschäftigt? Willst Du es überhaupt wissen? Für mich ist es ab und zu Zeit mir darüber klar zu werden wo wir miteinander stehen. Was ich tun kann um den Kontakt bzw. die Nähe zu haben, die ich möchte. Manchmal ist es erschreckend wie wenig ich selbst mich bewusst dem anderen zuwende, um ihn wirklich ganz wahrzunehmen. Manchmal bin ich so mit mir beschäftigt und erwarte vom anderen, dass er fragt, zuhört, mich in den Arm, nimmt anstatt es selbst zu tun.

Sonntag, 5. Juni 2011

killing creativity

...ein filmchen von Ken Robinson, den man sich gut mal anschauen kann. ES geht um Erziehung, Kreativität und Individualität. Wie erziehen wir unsere Kinder? Wie bereiten wir sie auf morgen vor? Was brauchen sie um in der Zukunft zu leben, zu arbeiten, glücklich zu sein? Was leisten unsere Schulen? Gibt es Alternativen? In jedem Fall unterhaltsam, sogar stellenweise witzi. Ein guter Redner. Definitiv insprierend. Was tun? Ich habe noch keine Lösung. Wo gibt es eine SChule, die beides vermittelt/ unterstützt:  Wissen vermittlen, zu  Leistung motivieren, Individualität fördern, begeistern, Selbstverwirklichung erlauben.... und einfach nicht bremsen, frustrieren, beschneiden...