Wann haben sie das letzte mal so richtig zugehört?
Ohne gleich etwas eigenes zum besten zu geben.
Ohne gleich Ratschläge zu erteilen, mit Gedanken woanders zu sein.
Ohne sich oder den anderen abzulenken.
Einfach nur präsent sein, dasein, abwarten, Raum geben.
Mittwoch, 8. Februar 2017
NUR EINE STUNDE
zuerst das Gute sehen. Anerkennen, dass alles da ist, alles möglich ist, alles sein darf. Positiv formulieren. Offen sein für Neues. Möglichkeiten und Lösungen sehen. Dankbar annehmen, was ist.
Mittwoch, 25. Februar 2015
SCHLECHTE ANGEWOHNHEITEN
...wenn wir etwas tun von dem wir nicht wirklich überzeugt sind, lohnt es sich zu schauen, welches tiefere Bedürfnis durch unsere Handlung befriedigt wird.Wir gehen während der Arbeit immer wieder vor die Tür, um zu rauchen, obwohl wir eigentlich aufhören wollen. Wir gehen fremd, extrem klettern, auf exotische Reisen oder trinken mehr als uns eigentlich gut tut. Wir stimmen in einem meeting einfach dem Teamleiter zu, obwohl wir eigentlich anderer Meinung sind, oder preschen nach vorne, um es den anderen zu zeigen. Was wäre, wenn wir all das nur tun, um eines unserer vier Grundbedürfnisse auszuleben:
Beständigkeit, Abwechslung, Nähe oder Distanz
Jedes dieser 4 Bedürfnisse möchte, in der ein oder anderen Weise, gelebt werden. Nicht jedes zu gleichen Teilen, aber jeder braucht in seinem Leben von allem etwas.
Lebe ich sehr intensiv in der Ehe die Bedürfnisse Beständigkeit und Nähe, fehlen mir nach einiger Zeit Distanz und das Bedürfnis einzigartig, frei und unabhängig zu sein. Ich suche vielleicht Abwechslung, habe eine Affäre, fange öfter einen Streit an, um Zeit für mich zu haben oder verreise allein. Wie jedes der Bedürfnisse zu seinem Recht kommt, kann ich bewusst entscheiden. Statt Bedürfnisse zu unterdrücken, sie eher in die richtige Bahn lenken. Es gilt einen Weg zu finden, der kompatibel mit meinen sonstigen Zielen und Vorstellungen ist.
Wo lebst Du Dein Bedürfnis nach Nähe, Distanz, Beständigkeit und Abwechslung aus? Welches Bedürfnis kommt zu kurz? Welches ist gerade nicht aktuell ?
Beständigkeit, Abwechslung, Nähe oder Distanz
Jedes dieser 4 Bedürfnisse möchte, in der ein oder anderen Weise, gelebt werden. Nicht jedes zu gleichen Teilen, aber jeder braucht in seinem Leben von allem etwas.
Lebe ich sehr intensiv in der Ehe die Bedürfnisse Beständigkeit und Nähe, fehlen mir nach einiger Zeit Distanz und das Bedürfnis einzigartig, frei und unabhängig zu sein. Ich suche vielleicht Abwechslung, habe eine Affäre, fange öfter einen Streit an, um Zeit für mich zu haben oder verreise allein. Wie jedes der Bedürfnisse zu seinem Recht kommt, kann ich bewusst entscheiden. Statt Bedürfnisse zu unterdrücken, sie eher in die richtige Bahn lenken. Es gilt einen Weg zu finden, der kompatibel mit meinen sonstigen Zielen und Vorstellungen ist.
Wo lebst Du Dein Bedürfnis nach Nähe, Distanz, Beständigkeit und Abwechslung aus? Welches Bedürfnis kommt zu kurz? Welches ist gerade nicht aktuell ?
Donnerstag, 19. Februar 2015
GHANDIS TODSÜNDEN ODER...
ES LOHNT SICH AUCH HEUTE NACHZUDENKEN, ÜBER DAS, WAS SCHON GHANDI FORMULIERTE:
Die 7 Todsünden:
Reichtum ohne Arbeit
Genuss ohne Gewissen
Wissen ohne Charakter
Geschäft ohne Moral
Wissenschaft ohne Menschlichkeit
Religion ohne Opferbereitschaft
Politik ohne Prinzipien
Die 7 Todsünden:
Reichtum ohne Arbeit
Genuss ohne Gewissen
Wissen ohne Charakter
Geschäft ohne Moral
Wissenschaft ohne Menschlichkeit
Religion ohne Opferbereitschaft
Politik ohne Prinzipien
Freitag, 4. Juli 2014
WAS MÖGEN SIE AN SICH?
das klingt so einfach....
Machen Sie sich die Mühe. Schreiben Sie eine Liste über alles, was Sie an sich mögen. Ihr Äußeres, Ihre Eigenschaften, Einstellungen...
Für manche ein Kinderspiel. Für andere wirklich eine Aufgabe.Und manche tun sich schwer auch nur 3 Dinge zu finden.Falls Sie zur letzten Gruppe gehören, fragen Sie andere Menschen: Familie, Freunde, Bekannte, Kollegen.
Machen Sie sich die Mühe. Schreiben Sie eine Liste über alles, was Sie an sich mögen. Ihr Äußeres, Ihre Eigenschaften, Einstellungen...
Für manche ein Kinderspiel. Für andere wirklich eine Aufgabe.Und manche tun sich schwer auch nur 3 Dinge zu finden.Falls Sie zur letzten Gruppe gehören, fragen Sie andere Menschen: Familie, Freunde, Bekannte, Kollegen.
Montag, 23. Juni 2014
DU KENNST MICH NICHT WIRKLICH
Ein Patient sagte ein mal seinem Therapeuten Arno Grün: "Sie können nicht an mich herankommen, wenn ich so bin, wie sie es wünschen." Welche Weisheit steckt in dieser Erkenntnis?!
Auch wir erkennen oft unbewusst, was andere von uns erwarten, und in dem wir den Wünschen des Anderen entgegenkommen und sie erfüllen, schützen wir uns davor uns selbst zu zeigen oder festzulegen. Wir sind unbeteiligt, nicht verantwortlich. Schliesslich waren es nicht unsere eigenen Bedürfnisse so zu handeln. Schliesslich sprachen wir nur das, was ein anderer erwartete.
Die vermeintliche Stärke, sich nicht selbst zu zeigen, sich dem anderen nicht voll zu öffnen, bewirkt, dass wir nicht wirkliche in den Kontakt gehen, nicht wirklich Nähe aufbauen. Die Harmonie an der Oberfläche hat, wenn wir beriet sind es zuzulassen, das innere Alleinsein zum Preis.
Auch wir erkennen oft unbewusst, was andere von uns erwarten, und in dem wir den Wünschen des Anderen entgegenkommen und sie erfüllen, schützen wir uns davor uns selbst zu zeigen oder festzulegen. Wir sind unbeteiligt, nicht verantwortlich. Schliesslich waren es nicht unsere eigenen Bedürfnisse so zu handeln. Schliesslich sprachen wir nur das, was ein anderer erwartete.
Die vermeintliche Stärke, sich nicht selbst zu zeigen, sich dem anderen nicht voll zu öffnen, bewirkt, dass wir nicht wirkliche in den Kontakt gehen, nicht wirklich Nähe aufbauen. Die Harmonie an der Oberfläche hat, wenn wir beriet sind es zuzulassen, das innere Alleinsein zum Preis.
EINFACH FLEXIBEL BLEIBEN
Clichee, oder doch nicht?
Gestern traf ich eine langjährige Freundin. Sie sagte:
Nicht nur Männer um die 50 verlieren an Flexibilität. Sie werden starr, in ihren Meinungen, ihrer Spontanität, aber auch körperlich weniger biegsam. Ob Yoga hilft? Oder die junge Freundin, der viel gerühmte Porsche, oder die "so haben wirs entschieden und dabei bleibt es jetzt" Nummer?
Und Frauen? Auch die ereilt das gleiche Schicksal. Nicht immer auf den ersten Blick sichtbar. Sie meckern und nörgeln, wissen wie, wann und warum, was zu tun ist. Auch sie verlieren ihre Flexibilität, wenn sie nicht aktiv gegensteuern. Wo die Butter im Kühlschrank zu stehen hat, wer als interessant, wert eingeladen zu werden, gelten kann, welcher Platz im Restaurant der Richtige ist, wo man in den Urlaub hinfahren kann und wo auf gar keinen Fall? Wo bleibt die frühere Offenheit? Wo Toleranz, Entspanntheit, 5 gerade sein lassen? Ist es wirklich so wichtig?Was hilft? Einen Tag Roßkur. Mal gar nichts besser wissen. Nicht bewerten. Oder Schrittweise anderes zulassen.
Sie sagte:
Der Mann, der es klassischer Weise in diesem Alter noch mal wissen will, wird geradezu getrieben, in die Arme einer Jüngeren. Aber nicht der heiße Feger, den wir erwarten, hat es ihm angetan, sondern oft auch einfach eine entspannte, für die Welt offene Frau, vielleicht sogar noch ein bisschen schüchtern, fast unscheinbar, aber eben nicht die starke, außergewöhnliche Frau, die er an seiner Seite hat, die im Alltag, im Kleinen nichts mehr zeigt von ihrer, früher von ihm vergötterten, Kreativität, ihrer gelegentlichen Unsicherheit, ihrer Spontanität und dem auf den anderen neugierigen Blick.
Aber, wie gesagt: alles nur Beobachtungen meiner Freundin, deren Bekannte, man hätte es nicht für möglich gehalten, sich einer nach dem anderen trennen....aber wahrscheinlich liegts nur an der Großstadt, den vielen Optionen, der Angst etwas zu verpassen, sich schon zu lange beim Gleichen aufgehalten zu haben.
Gestern traf ich eine langjährige Freundin. Sie sagte:
Nicht nur Männer um die 50 verlieren an Flexibilität. Sie werden starr, in ihren Meinungen, ihrer Spontanität, aber auch körperlich weniger biegsam. Ob Yoga hilft? Oder die junge Freundin, der viel gerühmte Porsche, oder die "so haben wirs entschieden und dabei bleibt es jetzt" Nummer?
Und Frauen? Auch die ereilt das gleiche Schicksal. Nicht immer auf den ersten Blick sichtbar. Sie meckern und nörgeln, wissen wie, wann und warum, was zu tun ist. Auch sie verlieren ihre Flexibilität, wenn sie nicht aktiv gegensteuern. Wo die Butter im Kühlschrank zu stehen hat, wer als interessant, wert eingeladen zu werden, gelten kann, welcher Platz im Restaurant der Richtige ist, wo man in den Urlaub hinfahren kann und wo auf gar keinen Fall? Wo bleibt die frühere Offenheit? Wo Toleranz, Entspanntheit, 5 gerade sein lassen? Ist es wirklich so wichtig?Was hilft? Einen Tag Roßkur. Mal gar nichts besser wissen. Nicht bewerten. Oder Schrittweise anderes zulassen.
Sie sagte:
Der Mann, der es klassischer Weise in diesem Alter noch mal wissen will, wird geradezu getrieben, in die Arme einer Jüngeren. Aber nicht der heiße Feger, den wir erwarten, hat es ihm angetan, sondern oft auch einfach eine entspannte, für die Welt offene Frau, vielleicht sogar noch ein bisschen schüchtern, fast unscheinbar, aber eben nicht die starke, außergewöhnliche Frau, die er an seiner Seite hat, die im Alltag, im Kleinen nichts mehr zeigt von ihrer, früher von ihm vergötterten, Kreativität, ihrer gelegentlichen Unsicherheit, ihrer Spontanität und dem auf den anderen neugierigen Blick.
Aber, wie gesagt: alles nur Beobachtungen meiner Freundin, deren Bekannte, man hätte es nicht für möglich gehalten, sich einer nach dem anderen trennen....aber wahrscheinlich liegts nur an der Großstadt, den vielen Optionen, der Angst etwas zu verpassen, sich schon zu lange beim Gleichen aufgehalten zu haben.
Abonnieren
Posts (Atom)